Im Berufsorientierungscamp
- grade101
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Unsere Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 9 erlebten in Rüthen eine spannende und erkenntnisreiche Woche im Berufsorientierungs-Camp.
Ziel des Aufenthalts war es, die eigenen Stärken und Schwächen besser kennenzulernen, berufliche Interessen zu erkunden und wichtige Kompetenzen für die Zukunft zu entwickeln. Auf dem Programm standen unter anderem die intensive Auseinandersetzung mit Berufsbildern, Telefontrainings und simulierte Bewerbungsgespräche – professionell per Video aufgenommen und anschließend gemeinsam ausgewertet. Diese praktischen Erfahrungen helfen dabei, Unsicherheiten abzubauen und Selbstvertrauen zu gewinnen. Doch auch Teamgeist und Spaß kamen nicht zu kurz: Im Hochseilgarten, der nur als Team bewältigt werden kann, lernen die Jugendlichen, was echtes Zusammenarbeiten bedeutet. Ein Filmabend, das Lagerfeuer mit Stockbrot und eine 50-Minuten-Challenge gegen die Lehrkräfte sorgten zusätzlich für unvergessliche Erlebnisse. Das Berufsorientierungs-Camp in Rüthen verbindet sinnvolle Zukunftsplanung mit persönlichen Herausforderungen und jeder Menge Gemeinschaft – Eine intensive Woche, die viele Eindrücke hinterlässt – und sicher in Erinnerung bleibt.
Comments