Die „Lego-Bots“ Gruppe hat schon zum zweiten Mal die Erwin-Hegemann-Grundschule besucht und Schülerinnen und Schülern die Technik des Legobauens und den Umgang mit der Lego-Spike App nähergebracht.
„Es war ein voller Erfolg!“ So die Meinung aller Beteiligten Schülerinnen und Schüler nach dem ersten Besuch an der Erwin-Hegemann-Grundschule in Hagen. Nun war die Projektgruppe erneut an der Grundschule, um den Grundschulkindern die Lego-Bots vorzustellen und mit ihnen gemeinsam in Kleingruppen kleine Autos, Karussells und Busse nach Anleitung zu bauen. Die Kinder hatten daran einen riesen Spaß und konnten sich gut auf die älteren Schülerinnen und Schüler der Fritz-Reuter-Schule einstellen. Die Gruppen haben gut harmoniert und erstaunliche Ergebnisse erzielt.
Die Projektgruppe besucht jeden Freitag von 10-12 Uhr die Grundschule. Mit dem projektorientierten Fachunterricht möchte man den Schülerinnen und Schülern der Stufe 8 ein weiteres Angebot unterbreiten, damit sie in ihren Stärken und Neigungen gefördert werden. Speziell bei diesem Angebot wird zudem die Selbstwirksamkeit gestärkt, indem die Schüler in die Rolle des Lehrers schlüpfen und Grundschülern die Technik hinter den Lego-Bots näher bringen. Dafür wurde der Projektgruppe ein Raum zur Verfügung gestellt. Auf Seiten der Grundschule wird das Projekt von Frau Steimann begleitet. Sie stellt jede Woche eine neue Gruppe von acht bis zehn Schülerinnen und Schülern zusammen, die in den Genuss des Legobauens kommen dürfen. Im Laufe der Zeit wird jede Grundschülerin und jeder Grundschüler der Erwin-Hegemann-Grundschule die Möglichkeit bekommen, an diesem Projekt teilzunehmen und die Lego-Bots kennenzulernen.
Kommentare